Rezept: Rotkohl mit Kartoffelwaffeln

Rezept: Rotkohl mit Kartoffelwaffeln

Zur Winterzeit darf bei mir ganz klar eines nicht fehlen: Der Rotkohl. 😍 Traditionell hergestellt ist der Rotkohl leider nicht vegan. Er enthält nämlich tierisches Schmalz und Wein, der häufig mit Gelatine geklärt wird. Mit diesem Rezept bekommst du eine einfache Anleitung wie der Rotkohl auch in seiner veganen Variante gut gelingt. Er ist so…

Rezept: Tortellini mit Spagettikürbis

Rezept: Tortellini mit Spagettikürbis

Der Spagettikürbis ist weniger nährstoffreich im Vergleich zu anderen Kürbisarten. Dafür ist er aber kulinarisch ein richtiger Hingucker. Wie der Name es schon verrät lässt sich das Fruchtfleisch im gebackenen Zustand in spagettiähnlichen Fäden herauslösen. Einige gesundheitliche Vorteile bringt er allerdings auch mit sich [1]: Der Spagettikürbis stärkt die Nerven: Das enthaltene Magnesium (11 mg…

So deckst du deinen Proteinbedarf in der veganen Ernährung

So deckst du deinen Proteinbedarf in der veganen Ernährung

Die häufigste Frage die mir von meinen Kund*innen gestellt wird ist: „Corinna, wie decke ich den nun bloß meinen Proteinbedarf in der veganen Ernährung?“ Der Mythos, dass Pflanzen zu wenig oder minderwertige Proteine enthalten, hält sich hartnäckig. Wirklich erschreckend ist, dass Proteine immer mit tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten gleichgesetzt werden. Dabei sind…

Rezept: Sommerliche Spagetti mit Pesto

Rezept: Sommerliche Spagetti mit Pesto

Draußen scheint die Sonne und es ist warm. Da möchtest du doch sicher nicht auch noch in der Küche stehen und stundenlang kochen, oder? Das geht mir genauso.😄 Wenn du jedoch auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung Wert legst, müssen schnelle, gesunde und sommertaugliche Rezepte her.😊 Genau das Richtige ist bei heißem Wetter tatsächlich lauwarmes…

Rezept: Herzhafte Gemüsepfanne mit Tempeh

Rezept: Herzhafte Gemüsepfanne mit Tempeh

Die perfekte Kombi vereint in einem Gericht! 😍 Eine herzhafte Gemüsepfanne mit leckerem Lupinentempeh und dazu auch noch Pilze und Vollkornnudeln! 😍 Nudelfan bin ich eigentlich schon seitdem ich denken kann. Als ich klein war, habe ich sogar eine Zeit lang nicht wirklich etwas anderes gegessen. Mein Lieblingsgericht war immer Nudeln mit „roter“ (das heißt…

Rezept: Rhabarber-Chutney

Rezept: Rhabarber-Chutney

Aufgepasst Rhabarber-Fan die Rhabarber Zeit ist kurz! Nur von April bis Juli können die leckeren fruchtig, sauren Rhabarberstangen geerntet werden. Danach steigt ihr Oxalsäuregehalt und sie werden für uns ungenießbar. Wusstest du, dass Rharbarber neben süß als Marmelade oder Kuchen auch herzhaft kann? Ein Rharbarber-Chutney ist die perfekte Begleitung für deinen Grillteller. Eingekocht ist es…

Rezept: Vollkornnudeln mit Blumen-Cu-nese

Rezept: Vollkornnudeln mit Blumen-Cu-nese

Ein bisschen Kreativität bei Nudel-Soßen schadet nie, oder? 😉 Letzte Woche ist mir ein schnelles und einfaches Rezept für Vollkornnudeln eingefallen. Statt meine vegane Bolognese mit Linsen oder Sojaschnetzeln zu machen, habe ich einmal fein gehackten Blumenkohl ausprobiert. Zudem war noch etwas rotes Curry übrig, das aufgebraucht werden wollte. So entstand kurzerhand die Blumen-Cu-nese (mit…

Einfacher Couscous-Salat mit Sojajoghurt-Dressing

Einfacher Couscous-Salat mit Sojajoghurt-Dressing

Du bist auf der Suche nach schnellen und einfachen Rezepten, die gesund und lecker sind? Dann ist ein Couscous-Salat genau das Richtige für dich. Besonders schnell gemacht und trotzdem Nährstoffreich wird er insbesondere mit Vollkorn-Couscous und weiteren hochwertigen Zutaten. Die Kombination aus Vollkorngetreide mit dem frischen Dressing aus Sojajoghurt ergibt zudem eine tolle Quelle für…