Schichtpudding à la Corinna
Du möchtest zu der nächsten Mitbringparty mal keinen Kuchen backen? Oder dir und deinen Lieben einen leckeren Nachtisch zubereiten?
Dann habe ich für dich ein schnelles und einfaches Rezept für einen Pudding, der bei mir aus einer spontanen Idee entstanden ist.
Der Pudding ist nicht nur fix zubereitet, sondern erinnert mit seinen in Kaffee eingelegten Zwiebäcken auch etwas an Tiramisu. Vor allem die Zusammensetzung aus den verschiedenen Schichten macht ihn zu einem Geschmackserlebnis.


Zutaten:
- Puddingpulver (möglichst ohne Chemie und Geschmacksverstärker)
- Pflanzenmilch deiner Wahl (bei mir 1l Kokos-Reis-Drink ungesüßt)
- Kakaopulver
- Vollkornzwieback
- Kaffee (ggf. für Kinder durch Kakao ersetzen)
- Kokosmus
- Erdbeeren (oder andere Beeren; am besten frisch)
Zuerst bereitest du den Pudding nach Packungsanweisung (Puddingpulver und Pflanzenmilch) zu. Wenn du möchtest, kannst du in eine Hälfte des Vanillepuddings Kakopulver geben. Der Pudding wird dann in eine große Schüssel gefüllt und kaltgestellt.
In der Zwischenzeit bereitest du den Kaffee zu. Ist auch dieser etwas abgekühlt, kannst du den Zwieback kurz in den Kaffee dippen, bis er sich etwas vollgesogen hat. Aber Achtung, ist der Zwieback zu weich, fällt er auseinander. Anschließend den Zwieback als Schicht auf dem Pudding verteilen.
Beide Schichten werden nun mit einer Kokos-Erdbeer-Creme getoppt. Hierfür lässt du das Kokosmus im Topf etwas schmelzen und gibst ca. 2/3 der Erdbeeren hinzu. Mit einem Pürierstab kannst du die beiden Zutaten zu einer cremigen Masse pürieren.
Nun nur noch die letzte Schicht auf den Pudding geben und mit den übrigen Erdbeeren dekorieren. Et voilá dein Schichtpudding ist fertig und kann nun nochmal kaltgestellt werden.
Verwendest du hauptsächlich zuckerfreie Zutaten, dann hast du auch noch ein zuckerreduzierten Nachtisch, der allein durch die Beeren schon fruchtig süß schmeckt!
