Pflanzendrink selbst machen ist super easy

Wir alle wissen, dass Kuhmilch nicht wirklich eine gesunde und nachhaltige Alternative für unsere Umwelt und unsere Gesundheit darstellt. Viele greifen deshalb sehr gerne auf die pflanzlichen Varianten im Tetrapack zurück. Im Sinne des Tierwohls sind diese auf jeden Fall eine sehr gute Möglichkeit zum Austausch tierischer Produkte, jedoch bringen sie leider auch Verpackungsmüll mit sich.

In diesem Beitrag möchte ich dir deshalb zeigen, wie du ganz einfach selbst die pflanzlichen Drinks aus Zutaten, die du so oder so schon in deiner Küche hast, herstellen kannst. Alles was du brauchst ist ein Mixer und einen Nussmilchbeutel (alternativ ein feines Wäschenetz oder ein Mulltuch). Hier folgen zwei meiner liebsten Basisrezepte.

Haferdrink - super einfach, super schnell

Zutaten:

  • 50 g Haferflocken
  • 1 l Wasser
  • 2 Datteln

Gebe einfach alle Zutaten in einen Mixer. Dann alles einmal auf höchster Stufe mixen. Entweder verwendest du die Milch direkt in ihrer „dickeren“ Form oder du seihst sie durch einen Nussmilchbeutel ab. Den Trester kannst du für dein Frühstücksporridge benutzen.

Mandelmilch - mein Lieblingspflanzendrink

 Zutaten:

  • 200 g ungeschälte Mandeln
  • 1 l Wasser
  • optional 2 Datteln

Die Mandeln weichst du mindestens zwei Stunden, bevor du die Milch herstellen willst ein. Dann gießt du sie ab und gibst sie mit den anderen Zutaten in den Mixer.

Dann wird das Ganze ca. 1 Minute lang kräftig auf der höchsten Stufe gemixt. Anschließend seihst du die Milch mit Hilfe des Nussmilchbeutels ab. Den Mandeltrester kannst du sehr gut als weitere Zutat in meinem Müsliriegelrezept verwenden.

Teile diesen Beitrag jetzt mit deinen Freunden

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.