Einfacher gesagt als getan. Wenn so einfach wäre, dann hätte niemand Probleme mit dem inneren Zuckermonster.
Ernährung ist einfach so viel mehr als das reine Wissen was gesund und ungesund für uns ist.
Wir wollen Genuss! Wir wollen Leichtigkeit! Wir wollen Gemeinschaft!
Und wir wollen uns wohlfühlen!
Eigentlich weißt du schon lange, dass dir zu viel Zucker nicht gut tut. Auf den Zucker zu verzichten löst jedoch ein Stressgefühl bei dir aus?
Wenn du Süßes isst, hast du ein Gefühl der Belohnung? Einen Moment in dem du dich gut fühlst?
Was ist, wenn du Zucker nicht weg lassen MUSST, sondern einfach aus Selbstliebe das isst, was dir wirklich gut tut?🥰
Häufig stellen wir uns in unserer Ernährung Verbote. Folgen erst deinen „Diät“ oder dem einen „Ernährungsstil“ und fallen dann wieder in alte Muster.
Wollen uns zu jedem Preis eine Zeit lang gesund ernähren. Kriegen das aber in unserem Alltag nur unter Stress und Zeitdruck hin.
Was ist, wenn du dir stattdessen einen Rahmen schaffst, in dem es dir gut geht? Der dir gut tut? 😍
Die ersten Schritte zu gehen ist gemeinsam häufig leichter, als alleine an der Ernährung rumzudocktern.
Deshalb möchte ich mit „Mindshift – Zuckerstopp“ den Rahmen für dich schaffen, das Thema Zucker nochmal aus einem ganz neuen Blickwinkel zu betrachten.
Kennst du das dänische und norwegische Wort „Hygge“?😊
Es bedeutet so viel wie „gemütlich“, „angenehm“, „geborgen“ oder „behaglich“.
Dieses wohlig warme Gefühl möchte ich mit meinem Workshop „Mindshift – Zuckerstopp“ kreieren. 😍
Denn so oft Essen wir Süßes um uns zu belohnen. So oft wollen wir uns damit etwas „Gutes“ tun. Und letztendlich fühlen wir uns dann dennoch nicht wohl. Haben vielleicht sogar ein schlechtes Gewissen.
Ein liebevoller Umgang mit dem Thema Zucker heißt nicht, dass du ihn komplett streichen musst. Viel wichtiger ist ein bewusster Umgang.
Und diese Art von Achtsamkeit gepaart mit diesem wohlig warmen „hygge“ Gefühl wünsche ich mir für dich. 🥰
An den 5 gemeinsamen Workshoptagen gibt es täglich einen 25-60 minütigen aufgezeichneten Live-Stream.
Jeden Tag wirst du mit einer Mail zur Lektion eingeladen.
Du kannst im Online-Kurs-Bereich jederzeit deine Fragen stellen.
Nach der Buchung erhälst du eine Willkomensmail, in der du Zugang zum Kursbereich bekommst.
Die Rechnung wird dir von meinem Zahlungsanbieter bereitgestellt.
Du kannst deine Fragen jederzeit im Online-Kurs-Bereich stellen.
Corinna antwortet mindestens einmal pro Woche auf alle Fragen.
Zudem hast du bei der Buchung die Möglichkeit ein individuelles Coaching hinzuzufügen.
Die Workshopinhalte stehen dir im Kursbereich für einen unbegrenzten Zeitraum zur Verfügung.
Da der Kurs direkt nach der Buchung startet, brauche ich dein volles Commitment. Deshalb besteht das 14-tägige Rückgaberecht nicht.
Sollte dir der Kurs nach den fünf Tagen so gar nicht gefallen haben, erhälst du dein Geld zurück.