Bild von veganen Kohlrouladen

Kohlrouladen mit Linsenfüllung

Vor ein paar Wochen habe ich mit einer lieben Freundin, die sich ebenfalls möglichst vollwertig und vegan ernährt, philosophiert warum es vielen so schwer fällt auf eine vegane Ernährung umzustellen.

Häufig bekomme ich von meinem gegenüber Sätze wie „Ich finde wirklich klasse was du machst, aber so komplett vegan – das könnte ich nicht“ zu hören. Auch einigen meiner Kunden fällt es schwer ohne die „herzhaften“ tierischen Produkte auszukommen. Viele haben zudem Angst um ihre Proteinversorgung, obwohl der Bedarf sehr einfach durch pflanzliche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte (möglichst in Kombination mit Vollkorngetreide) gedeckt werden kann. Doch warum ist das so?

Essen ist für uns zu einem großen Teil Gewohnheit. Und Gewohnheiten zu verändern ist oft sehr schwierig. Wollen wir uns einer vollwertigen veganen Ernährung zuwenden, macht es Sinn auf bekannte Rezepte zurückzugreifen.

In diesem Beitrag möchte ich dir deshalb ein Rezept für die klassischen Kohlrouladen in ihrer veganen Variante mit an die Hand geben. Durch den Einsatz des Rauchsalz entsteht ein wunderbar herzhaftes Aroma, welches zum Genießen einlädt. Die Linsenfüllung macht die Rouladen außerdem zu einer guten pflanzlichen Proteinquelle.

Warum also nicht zum nächsten Wochenende Freunde einladen und gemeinsam die Kohlroulade in ihrer veganen Variante zubereiten?

Als Beilage eignet sich übrigens wunderbar mein Steckrüben-Kartoffelpürree.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde

Zutaten:

  • 300 g Puy-Linsen
  • 50 g Lauch
  • 200 g Karotten
  • 100 g Sellerie
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Walnüsse
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 TL Rauchsalz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Senf (möglichst zuckerfrei)
  • 10 große Wirsingblätter

Zuerst bereitest du deine Linsen wie gewohnt zu. Sie müssen schön weich gekocht werden.

In der Zwischenzeit schneidest du die Zwiebel, den Knoblauch und den Lauch in kleine Würfel. Die Karotten und den Sellerie reibst du mit einem Gemüsehobel. Anschließend schmorst du das Gemüse gemeinsam mit dem Rapsöl in einem Topf oder einer Pfanne an, bis die Zwiebeln glasig sind.

Die Walnüsse hackst du fein und röstest sie in einer beschichteten Pfanne ohne Öl an. Danach gibst du die Nüsse zur Gemüsemasse und lässt alles etwas abkühlen.

Die gekochten Linsen pürierst du mit einem Stabmixer, so das noch vereinzelte Linsen übrig sind. Nun gibst du die Gemüsemaße, die Gewürze und den Senf zu den Linsen und vermengst alles ordentlich.

Die Wirsingblätter werden in einem großen Topf vier Minuten lang blanchiert und anschließend mit Eiswasser abgeschreckt. Außerdem kannst du den Strunk keilförmig herausschneiden.

Zum Wickeln der Rouladen legst du jeweils ein Wirsingblatt auf ein Brett und gibst etwas Linsenmaße darauf. Dann klappst du beide Seiten ein und rollst die Roulade von unten auf. Du kannst die Roulade entweder mit einem Zahnstocher oder etwas Garn fixieren.

Die fertigen Kohlrouladen gibst du in eine gefette Backform und pinselst sie mit etwas Öl ein. Anschließend kommen die Rouladen für 30-40 Minuten bei 200 Grad in den Ofen.

Viel Spaß beim Rollen und einen Guten Appetit!

Teile diesen Beitrag jetzt mit deinen Freunden

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.