Foto Couscous-Salat mit Algen und Vogelmiere

Couscous Salat mit Algen und Vogelmiere

Kombiniert mit einigen frischen und leckeren Zutaten, ist schnell ein Couscous Salat gezaubert, der genau den richtigen Energiekick für dich bringen kann.

Ich bin ein großer Fan von Couscous in der Vollkornvariante. Denn Couscous lässt sich sehr schnell und einfach zubereiten.

Innerhalb von diesem Rezept zeige ich dir einen meiner Exoten. Die besonderen Zutaten sind Wakamealgen und das Wildkraut Vogelmiere. Algen dienen dir als wichtige Jodquelle (Achtung! Überdosierung möglich). Zudem ist die Alge reich an Proteinen, Kalzium, Magnesium und wichtigen Vitaminen. Die Vogelmiere als frisches Grün bringt Farbe und eine ganze Ladung an Nährstoffen auf den Teller. Das heimische Wildkraut ist allerdings nicht nur reich an Vitaminen und Mineralien, sondern wirkt auch noch immunstärkend.

Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren des Rezeptes!

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für eine Schüssel:
  • ca. 1/4 deiner Schüssel Couscous (Vollkorn)
  • 1 TL Currypulver
  • 2 EL getrocknete Wakame
  •  2-3 Karotten
  • 1 Handvoll Vogelmiere
  • 2 EL Leinöl
  • Erdnüsse zur Deko (ungesalzen)
Das sind die einfachen Zubereitungsschritte:

Gebe den Couscous und das Currypulver in eine Schüssel. Spüle die Algen gut ab und gebe sie ebenfalls in die Schüssel. Gieße anschließend alles mit kochendem Wasser auf.

Während der Couscous quellt, schneidest du die Karotte und die Vogelmiere klein.

Nun brauchst du nur noch dein Gemüse, das Leinöl und die Erdnüsse mit in die Schüssel geben.

Und fertig ist dein super gesundes und schnelles Gericht!

Eignet sich das Rezept für unterwegs?

Auf jeden Fall! Du kannst den Couscous Salat auch vorbereiten und mitnehmen. Oder du machst ihn dir frisch und hast im Handumdrehen ein leckeres Mittag- oder Abendessen.

Falls du nicht die richtigen Zutaten da hast oder eine andere Variante des Couscous Salates ausprobieren möchtest, findest du hier noch ein leckeres Rezept mit Sojajoghurt-Dressing.

Und falls du noch mehr Rezepte mit den Wakamealgen ausprobieren möchtest, versuch es doch einmal mit einem klassischen Wakame-Salat. Dafür hat Sarah von vegan guerialla ein tolles Rezept. Hier geht es lang.

Teile diesen Beitrag jetzt mit deinen Freunden

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.